Band 11/I beschreibt die Einsätze, Erfolge und Verluste der deutschen Jagdfliegerverbände während des 2. Weltkriegs, genauer zwischen Januar und Dezember 1943, im Mittelmeerraum, die dabei eingesetzten Baureihen der Jagdflugtypen Messerschmitt Me 109, Focke-Wulf Fw 190 und Macchi MC.205, sowie deren Tarnanstriche. Er enthält, wie gewohnt, eine Beschreibung der Operationen der Jagdfliegerverbände, Einheit für Einheit. Gezeigt werden Dutzende, zumeist bisher unveröffentlichte s/w-Aufnahmen und -Profile, Rißzeichnungen der verschiedenen Flugzeugtypen, Karten, Erfolgs-/Verlust- und Stellenbesetzungs-Listen zu jeder Einheit, sowie Hinweise zu Tarnanstrichen und Markierungen der Maschinen.
Dieser Band beinhaltet folgende Kapitel:
•Westlicher und östlicher Mittelmeerraum
•Nordafrika und Tunesien
-Der Verlauf der Kämpfe am Boden
-Der Einsatz der Jagdfliegerverbände in Nordafrika und Tunesien
-Der Einsatz der Tagjagdverbände zur Sicherung der Nachschubwege in Tunesien sowie zur Luftverteidigung über Sizilien
•Vergeblicher Einsatz zur Verteidigung Siziliens – 13. Mai bis 17. August 1943
•Abwehreinsatz über Italien – 18. August bis 31. Dezember 1943
•Einsatz im östlichen Mittelmeerraum – 1. Januar bis 31. Dezember 1943
• Aufbau und Organisation der Jagdfliegerverbände im Mettelmeerraum – Veränderungen Januar bis Dezember 1943
•Die Jagdflugzeuge der deutschen Luftwaffe während des Einsatzes im Mittelmeerraum 1943 – Baureihen und technische Änderungen
-Messerschmitt Bf 109 G-6
-Focke Wulf Fw 190 A
-Macchi MC.205
-Anstriche
- Markierungen
• Die Jagdfliegerverbände im Mittelmeerraum 1943 (II. und 11./JG 2, IV. /JG 3, I./JG 4, 11./JG 26, Stab, II., III. und IV./JG 27, II./JG 54, Stab und I./JG 53)
Autor: Jochen Prien & Gerhard Stemmer & Peter Rodeike & Winfried Bock
Seitenzahl: 483
Sprache: Deutsch
Auflage: 1
Erscheinungsjahr: 2010
Maße: 21 x 30 cm
Einband: Gebunden