Die Geschichte der russischen Panzerwaffe seit Ende des Ersten Weltkriegs steht im Fokus dieses Bandes. Sah man den Panzer in der Sowjetunion zunächst noch als Unterstützungswaffe der Infanterie an, entwickelte die Rote Armee bereits Anfang der 1930er ähnliche operative Grundsätze, wie sie später die Wehrmacht in ihrem Bewegungskrieg in die Praxis umsetzen sollte.
Militärhistoriker Victor Schunkow beschreibt den Aufbau der sowjetischen Panzerindustrie, die Entwicklung aller wichtigen Kampfpanzer bis hin zu den heutigen russischen Streitkräften sowie die Wandlung der russischen Panzereinsatzdoktrin über die Jahrzehnte.
Durchgehend mit 300 Illustrationen (s/w Fotos und Farbprofilen) illustriert.
Autor(en): Victor Schunkow
Verlag: Pietsch
Seitenzahl: 320
Sprache: Deutsch
Auflage: 1
Erscheinungsjahr: 2021
Maße: 24,5 x 17,5 cm
Einband: Hardcover
Gewicht: 1.10 kg