In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Flugzeuge gebaut, die für Spezialmissionen in den weltweit führenden Luftstreitkräften, einschließlich der Sowjetunion, eingesetzt wurden. Das erste luftgestützte Frühwarn- und Kontrollflugzeug war die Tupolew Tu-126 aus den frühen 1960er Jahren, die in den 1980er Jahren von der Iljuschin / Berijew A-50 abgelöst wurde.
Zu den Flugzeugen, die für Fotoaufklärung, elektronische Aufklärung, nukleare/biologische/chemische Aufklärung und Strahlungsaufklärung eingesetzt wurden, gehörten spezialisierte Versionen der Tu-16- und Tu-22-Bomber, des An-12-Transporters und der Il-22PP.
Kommunikationsrelaisflugzeuge reichten von modifizierten Lisunov Li-2-Transportern der 1950er Jahre bis zur aktuellen Tu-214SR. Tankflugzeuge, einschließlich den Versionen der Tupolew Tu-16 und der Mjasischtschew M-4 / 3MS-Serienbomber und der Il-78 sowie Such- und Rettungsflugzeuge, wie die Marine-An-12PS, werden ebenfalls in diesem umfassenden und stark mit s/w und Farbfotos illustrierten Buch vorgestellt. 70 Farbprofile, einige 2- und 3-Seitenrisse, sowie technische Zeichnungen ergänzen das Werk.
Autor(en): Yefim Gordon/Dmitriy Komissarov
Verlag: Hikoki
Seitenzahl: 336
Sprache: Englisch
Auflage: 1
Erscheinungsjahr: 2022
Maße: 30 x 22 cm
Einband: Hardcover
Gewicht: 1.80 kg